
Italien - die Bühne meiner Liebesromane
In meinen Geschichten vermischen sich Fantasie und Wahrheit.
Es geht um Menschen im Kontakt mit anderen. Menschen, die durch biologische Verwandtschaft zusammen gehören. Die Familie. Wo man Geborgenheit, Vertrauen und Intimität erfahren kann und ein einziger Fehler reicht, um ihr Misslingen zu besiegeln. Und es geht um das Gefühl der Liebe, das man durchmachen und mit Intensität leben muss, ohne Fluchtmöglichkeit. Es ist viel von mir selbst in meinen Erzählungen.
Die Flucht der Marionette

ISBN: 978-3-99129-874-8
Ist Fiorella Betozzi eine wichtige Schachfigur für die drei männlichen Spieler? Die man, um ein gestecktes Ziel zu erreichen, an die richtige Stelle schiebt?
Betroffen fragt sie sich: "Bin ich leicht zu manipulieren? Treffe ich eigene Entscheidungen? Bin ich eine Marionette, die an den Fäden ihres Vaters
hängt, dem Puppenspieler im Hintergrund in meinem Leben?"
Sie muss weggehen, ihre Komfortzone, ihr Zuhause und ihre Mutter verlassen, in letzter Konsequenz weg von Vicenza, wo ihre Familie bekannt und Interessant für die Boulevardpresse ist. Aber ihr Vater besitzt einen langen Arm ...
Kaffeerezepte aus ganz Italien im Anhang!
Die Modestilistin und ihr Briefschreiber
Für ihren Traum Modestilistin zu werden, geht die Sizilianerin, Vanessa Neroni, den harten Weg der haute Couture in Mailand.
Aber da gibt es auch zwei Männer in ihrem leben, Claudio Donati, ist Rechtsanwalt und Kunstsammler. Er will ihr mit seinen Beziehungen alles erleichtern ... und
den Chocolatier, Luca Fortini, der ihr gefühlvolle Briefe schreibt, weil das gesprochene Wort nie die Kraft eines geschriebenen erreichen kann.
Aber hat er recht?
Verführerische Schokoladenrezepte im Anhang!

ISBN: 978-3-99084-580-6

ISBN: 978-3-99084-352-2
L'Osteria antica und die geheime Tür
Kochen und essen ist ein wenig wie "fare l'amore"!
Laura Sabatini ist jung, attraktiv und ihre Beziehung mit Paolo ein Scherbenhaufen, als sie die Osteria von ihrer Großmutter Arianna übernimmt.
Ein Brief des Conte, Alessandro di Valbecca, lüftet das gut gehütete Geheimnis ihrer Urgroßmutter, Marinella, deren große Liebe Renzo aus Venedig war und der damals jeden Sommer in der Villa nebenan verbrachte ...
Rezepte der Osteria antica gibt es im Anhang!
Arbeitstitel - Die Porzellanmaske ...
Eine Maske macht alles möglich - man ist es, aber zugleich ist man es nicht, das bislang Offensichtliche bekommt das Aroma des Versteckten, eine Vorstellung um Realität und Verfremdung, Geheimnis und Selbstinszenierung.
In dieser Geschichte bin ich noch mittendrin!


Rezensionen
Lovelybooks: https://www.lovelybooks.de/autor/Elma-Cancelliere/
"Der sehr bildliche Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Alles wird gut beschrieben, ohne, dass die Autorin dabei in die blumige Sprache abgerutscht ist.
"Die Geschichte hat mich gefesselt. Der Schreibstil ist wunderbar.
Ein Wohlgefühlroman der in Italien spielt, indem es um die Mode, gutem Essen, natürlich auch um die Liebe und die Familie geht."
"Während des Lesens spürt man die Liebe der Autorin zu Italien und zum kochen. Das italienische Flair und die italienische Küche werden gekonnt eingefangen und perfekt wiedergegeben. Ich selbst liebe Italien auch und war schon an einigen Orten unter anderem häufig in Venedig und habe mich sofort wohlgefühlt, als wäre ich im Urlaub."